Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Wartberg

Psychotherapie Wartberg
Schön, Sie hier begrüßen zu dürfen!
Mit vielfältigen Ansätzen aus verschiedenen therapeutischen Schulen sind wir als Fachleute bereit, um seelisches Leid zu lindern und verborgene Ressourcen wiederzuentdecken.
Psychotherapie Wartberg
Therapieschulen
Integrative Therapie
Moderne Verhaltenstherapie
Systemische Familientherapie
Personzentrierte Psychotherapie
Brigitte Fischerlehner
Marlene Stegfellner
Nicole Koblmiller
Simone Pankraz
Karl Grabner
Psychotherapie Erwachsene
Psychotherapie für Erwachsene ist ein Weg, um emotionale Hürden zu überwinden, persönliches Wachstum zu fördern und Unterstützung bei der Bewältigung von Lebensstress und psychischen Belastungen zu bieten.
Brigitte Fischerlehner
Marlene Stegfellner
Nicole Koblmiller
Karl Grabner
Psychotherapie Jugendliche
Jugendpsychotherapie bietet einen unterstützenden Raum, um Jugendlichen dabei zu helfen, sich selbst zu verstehen, mit Herausforderungen umzugehen und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln, während sie ihre Identität formen.
Brigitte Fischerlehner
Marlene Stegfellner
Nicole Koblmiller
Karl Grabner
Psychotherapie
Kinder
Kinderpsychotherapie unterstützt Kinder dabei, ihre Gefühle auszudrücken, ihre Stärken zu entdecken und gesunde Bewältigungsmechanismen zu erlernen, um sie auf ihrem Weg zu einem stabilen und glücklichen Leben zu begleiten.
kollegiale Kooperation
Wer wir sind
In unserer Praxisgemeinschaft für Psychotherapie profitieren Patient*innen von einer vielfältigen Expertise und einem breiten Spektrum an therapeutischen Ansätzen für Ihre individuellen Bedürfnisse.


Mag. Brigitte Fischerlehner
Integrative Therapeutin
„Ring the bells that still can ring
Forget your perfect offering
There is a crack, a crack in everything
That`s how the light gets in….“ (Leonard Cohen)Psychologin und eingetragene Psychotherapeutin seit 1997
Integrative Therapeutin mit Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche in freier Praxis
Psychologin im Therapiezentrum des evangelischen Diakoniewerks Gallneukirchen / Linzerberg (seit 2002)
Lehrtherapeutin für Integrative Therapie an der Donauuniversität für Weiterbildung in KremsVeröffentlichungen:
Seel H.J; Sichler R.; Fischerlehner B (Hg): Mensch – Natur; zur Psychologie einer problematischen Beziehung; Westdeutscher Verlag 1993
begleiten – entdecken – ermutigen - Neues ausprobieren - staunen – entfalten – erblühen – gesunden - spielend die Welt entdecken – Heilsames wahrnehmen – in die Bewegung kommen - Entwicklung fördern
Arbeitsschwerpunkte:
• Kinder und Jugendliche: mit Traumatisierungen; mit Beeinträchtigungen, schweren akuten, chronischen oder seltenen Krankheiten; psychosomatischen Erkrankungen; Pflegekinder; Transgenderthematik; Depressionen; Ängste; Bindungsproblematik;
• Erwachsene: Trauma; Psychosomatik; Depressionen, Ängste; Beziehungsproblemen; Identitätskrisen;
• Supervision für Pflegeeltern , PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und PädagogInnen
• Lehrtherapien und Lehrsupervisionen für StudentInnen der Integrativen Therapie
• Gruppenangebote : Junge Frauen mit Depressionen, Ängsten, Sozialphobie…
• Seminarangebote für KindergartenpädagogInnen und Pflegeeltern

Brigitte Fischerlehner, Geb.1965, Verheiratet, Mutter von 2 erwachsenen Kindern, lebt auf einem Bauernhof im MühlviertelKontakt: 0676/4221375
Mag. (FH) Karl Grabner, MA
Systemische Familientherapie
Sie sind auf der Suche nach einer Paartherapie/Paarberatung, einem Coaching oder möchten eine Psychotherapie (Fachrichtung: Systemische Familientherapie) in Anspruch nehmen?Als Psychotherapeut biete ich Ihnen Psychotherapie für Erwachsene/Kinder/Jugendliche, Coaching und Paartherapie/Paarberatung.Meine Angebote im Bereich von Beratung, Psychotherapie, Supervision, Coaching sind sehr umfassend. Auf meiner persönlichen Homepage gibt es einen Überblick über das gesamte "Sortiment" und Informationen zur Preisgestaltung.Kontakt: 0670/6050904
Mag. Marlene Stegfellner
Moderne Verhaltenstherapie
Ich biete Ihnen, eine auf Sie maßgeschneiderte Psychotherapie an, welche auf partnerschaftlicher Ebene stattfindet. Ich bin hier, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre innere Stärke zu entdecken, Herausforderungen zu überwinden und gemeinsam einen Weg zu einem erfüllteren Leben zu finden.Die moderne Verhaltenstherapie ist ein einfühlsamer Weg, der durch bewährte Methoden dazu führt, belastende Verhaltens- und Denkmuster zu durchbrechen. Sie eröffnet die Tür zu innerer Stärke und einem erfüllteren Leben.Es würde mich freuen, Sie bei Ihrem inneren Wachstum begleiten zu dürfen.Kontakt: 0660/1245588

Nicole Koblmiller, MSc
Personzentrierte Psychotherapie
“Es geht nicht darum, die Gefühle aus dem Kopf zu bekommen oder sie darin zu verstecken, sondern darum, sie mit Akzeptanz zu durchleben.” (Carl Rogers)Ob Erwachsene, Jugendliche oder Kinder – wir alle plagen uns in manchen Phasen unseres Lebens mit Gedanken, Gefühlen, Verhaltensmustern und finden keinen Ausweg. Am liebsten würden wir all dieses Anstrengende in uns selbst als auch bei unseren Kindern einfach „weg haben“.
Ich möchte mich gerne mit Ihnen bzw. Ihren Kindern auf den Weg machen, um dieses innere Chaos besser zu verstehen. Denn unsere Gefühle sind nicht „schlecht“ oder „falsch“. Sie wollen uns immer auf etwas hinweisen. Und wenn wir uns ihnen wertschätzend zuwenden, dann wird Veränderung möglich.Kontakt: 0677/61614046
Mag. Simone Pankraz
Psychologin, Psychotherapeutin
Personzentrierte Psychotherapie
Wenn Sie z. B. unter Ängsten, Depressionen, Panikattacken, Neurosen, Burn-Out, Psychosomatischen Beschwerden, Schwierigkeiten in Familie oder Beruf leiden, oder sich in einer Lebenskrise befinden, kann Psychotherapie oder eine Systemische Aufstellung Hilfestellung bieten. Weitere thematische Arbeitsschwerpukte: Emotionaler Mißbrauch, Hochsensibilität, Mobbing, Persönlichkeitsentwicklung, Sinn und Sinnfindung, Stress, Trauma und Belastungsstörungen, Zwänge.Methoden:Klienten-/ Personenzentrierte Psychotherapie sowie Aspekte aus verschiedenen psychotherapeutischen Ansätzen, Systemische AufstellungsarbeitKontakt: 0664/5176910

Die Entstehung
Unsere Geschichte
Andrea Matzinger (Spieltherapie) und Brigitte Fischerlehner (Integrative Therapie) gründeten 2009 eine psychologische und psychotherapeutische Praxisgemeinschaft mit dem Ziel, Anlaufstelle zu sein für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien, in schwierigen Lebenssituationen und bei familiären oder gesundheitlichen Krisen.
2016 übersiedelten wir von Pregarten in die neue Praxis in Wartberg ob der Aist - das Team erweiterte sich schon bald um Simone Pankratz (Personzentrierte Therapie).
2017 wurde Karl Grabner (Systemische Familientherapie) Teil unserer Praxisgemeinschaft.
Im Mai 2020 mussten wir einen schmerzlichen Verlust hinnehmen; Andrea Matzinger starb nach schwerer Krankheit 59-jährig.
Ab Sommer 2020 verstärkte Nicole Koblmiller (Personzentrierte Therapie und Spieltherapie) unser Team. Seit Anfang 2022 freuen wir uns sehr, dass Marlene Stegfellner (Verhaltenstherapie) unser Team erweitert.
Wir freuen uns, dass wir nun ein sehr vielfältiges, psychotherapeutisches Angebot in der Region zur Verfügung stellen können.
Ein Teil von uns
Andenken
Wir trauern zutiefst um unsere liebe Freundin und Kollegin,
ANDREA MATZINGER,
die am 21.5.2020 nach schwerer Krankheit verstorben ist.
Andrea war all die Jahre für so viele Kinder und Familien eine
wichtige, hilfreiche, liebevolle und oft rettende Stütze.
Andrea, wir bewahren dich in unseren Herzen und sind so
dankbar, dass wir ein Stück Leben gemeinsam gehen durften.
Danke für Deine Einfühlsamkeit, deine Achtsamkeit, Deine
Weisheit, dein Lachen, dein „uns umsorgen“, dein liebevolles
Wesen, deine Kollegialität und deine Liebe zu den Kindern.
Wichtige Nummern
Kontakte für Notfälle
Krisenhilfe: 0732 2177
Neuromed Campus: 05 7680 87 – 0
Krisentelefone OÖ
Adresse
Wo wir sind
Unsere Praxis liegt in derLamplgasse 16,
4224 Wartberg ob der Aistim ersten Stock. Treten Sie ein und nehmen Sie Platz im Wartebereich, wo wir Sie persönlich begrüßen werden.Parkplätze stehen direkt beim Haus, auf der linken Seite zur Verfügung.

News
Stundenweise Raummietung
Sind Sie auf der Suche, stundenweise einen Raum zu mieten? Kontaktieren Sie uns, für genauere Details.
Brigitte Fischerlehner:
0676 4221375
-
Karl Grabner:
0670 6050904
-
Marlene Stegfellner:
0660 1245588

Ich werde umziehen
Marlene Lettner
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Psychodrama)Ich biete meine psychotherapeutische Tätigkeit zukünftig in Linz an. Für weitere Details kontaktieren Sie mich:
0676 41 07 237

Zögern Sie nicht, uns zu Kontaktieren - Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!
Wir würden uns freuen, Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen
Kontaktdaten finden Sie oben
© Marlene Stegfellner Impressum.